Betrugsblocker

QiPang

Alle Produktkategorien

Funkentestmaschine für Netzfrequenzkabel

Merkmale:

  1. Die Netzfrequenzkabel-Funkenprüfmaschine verfügt über eine einstellbare Höhe des Leitungsbodenzentrums von 850–1050 mm.
  2. Elektrodengröße: 30 x 120 mm Trommel und eine maximale Geschwindigkeit von 30–40 m/min für die Betreffzeile.
  3. Maximale Breite 0120, mit einem Hochspannungstest-Elektrodenkopf bestehend aus einer Kupferbürste, einer Kohlebürste und einer Trommel.
  4. Flexibel – kann verschiedene Arten von Kabeln und Drähten mit unterschiedlichen Durchmessern testen.

Der Funkentestmaschine für Netzfrequenzkabel ist ein spezielles Gerät zur Erkennung der Qualität von Drähten und Kabeln. Durch die Möglichkeit, Drähte mit unterschiedlichen Durchmessern und Längen zu testen, stellt diese Maschine sicher, dass das Produkt den erforderlichen Standards verschiedener nationaler und internationaler Standards entspricht. Seine Erkennungsspannung reicht bis zu 15 kV und ermöglicht die Erkennung kleinster Defekte oder Fehler in den Kabeladern.

ParameterWerte
Erkennungsspannung0-25KV
Bodenmittelpunkthöhe ausrichten850-1050MM (+ 15% einstellbar)
Elektrodengrößeφ30*120mm Trommel
Maximale Geschwindigkeit der BetreffzeileGB5=30-40 m/min
Maximale Breite der geprüften Bestellungφ150
Hochspannungstest-ElektrodenkopfKupferbürste, Kohlebürste, Trommel
Gewicht190 kg
Größe1040*590*1300 mm

Anwendungen:

Die Funkenprüfmaschine für Netzfrequenzkabel wird häufig in Elektrotechnik-, Kabel- und Drahtherstellungsunternehmen sowie Energieversorgungsunternehmen eingesetzt. Es hilft, Fehler in Kabeln zu erkennen, die deren Zuverlässigkeit und Leistung beeinträchtigen können. Mit dieser Maschine können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte den relevanten Normen entsprechen und sicher in der Anwendung sind.

Messprinzip:

Das Messprinzip der Netzfrequenz-Kabelfunkenprüfmaschine basiert auf den Prinzipien der Hochspannungsprüfung. Die Maschine erzeugt einen Hochspannungsstrom, der durch das zu prüfende Kabel oder den zu prüfenden Draht geleitet wird. Bei Defekten oder Fehlern im Kabel entsteht ein Funke, der vom Gerät erkannt und als Ausfall angezeigt wird.

Umsetzung relevanter Standards:

GB/3048 9-94 JB/T4278 10-19JJF1659-1999, VD0281, EN50356 und BS5099.
CCC und andere anwendbare nationale Standards. Die Erkennungsempfindlichkeit beträgt ≤ 600UA.

Es entspricht den relevanten ausländischen Normen wie UL1581-1990, VDE usw.

FAQs:

1. Was ist der Spannungsbereich der Netzfrequenzkabel-Funkenprüfmaschine?

Die Erkennungsspannung der Maschine reicht bis zu 15 kV.

2. Welche Einsatzmöglichkeiten bietet die Maschine?

Die Maschine wird häufig in der Elektrotechnik, der Kabel- und Leitungsherstellung sowie in Energieversorgungsunternehmen eingesetzt.

3. Wie erkennt die Maschine Fehler in den Kabeln?

Die Maschine erzeugt einen Hochspannungsstrom und bei Fehlern im Kabel entsteht ein Funke, der vom Gerät erkannt und als Störung gemeldet wird.

4. Schaltet die Maschine im Falle einer Panne automatisch ab?

Ja, die Maschine ist so konzipiert, dass sie sich im Falle einer Panne automatisch abschaltet, um weitere Schäden zu verhindern.

5. Kann die Maschine Drähte mit unterschiedlichen Durchmessern testen?

Ja, die Maschine ist flexibel und kann verschiedene Arten von Kabeln und Drähten mit unterschiedlichen Durchmessern testen.

Alle Lösungen

de_DEGerman
Nach oben scrollen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

常规表单1